Pressemitteilung
25. März 2025
Herzliche Einladung für alle BiciBus-Interessierte (und solche, die es noch werden wollen)! Das quartalsweise digitale Vernetzungstreffen soll dazu dienen, voneinander zu lernen und vor allem den positiven Spirit weiterzutragen. ZOOM-Link Meeting-ID: 754 402 5311 AGENDA für den 28.03.2025 Erfahrungsberichte Aktuelle Herausforderungen Infos zu BiciBus in ländlichen Regionen Austausch & Vernetzung
17. März 2025
Veranstaltung der Landesverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) @lnvg.niedersachsen am 18.03.2025 zum Thema nachhaltige Schulwegmobilität mit Praxisbeispiel "BiciBus im ländlichen Raum" . Teilnahme kostenlos Anmeldung
von sm 14. März 2025
Unser Fachbeitrach im Magazin "Forum Kinder- und Jugendsport"
5. März 2025
Wir unterstützen die Initiative des BUND Kreisverband Biberach. Beim Autofasten geht es darum, während der Fastenzeit ganz oder teilweise auf Deine Autofahrten zu verzichten. Insbesondere bei Kurzstrecken bis 6 km. Heute beginnt die Fastenzeit - von Aschermittwoch bis Karsamstag! Vorfahrt für Rad-, Fuß- und ÖPNV-Mobilität Mitmach-Kalender zum Download unter auto-fasten.de
14. Februar 2025
🚲🚲Gestern tagte und entschied die Jury über die Siegerprojekte des Deutschen Fahrradpreises. Wer es in die engere Auswahl geschafft hat bleibt abzuwarten - die Spannung steigt! 👨‍👩‍👦 Aus eigener letztjähriger Erfahrung möchten wir dieses tolle Erlebnis und die Wertschätzung der Juroren sowie den Initiatoren des Preises - BMDV und AGFS - nicht missen. ❤️ Unsere ehrenamtliche Initiative BiciBus hat mit dem Gewinn des Deutschen Fahrradpreises einen wahnsinnigen Rückenwind erfahren: 🚀Immer mehr Kommunen und Schulen entdecken den BiciBus als bewegten Schulweg und ermöglichen damit eine integrative Mobilitätsbildung. 🚲Denn kaum ein anderes Verkehrsmittel trägt mehr zur gelebten Integration und Inklusion von Kindern bei und fördert damit deren Teilhabe. Ganz einfach durch das Radfahren… 🏆 Die Preisverleihung des Deutschen Fahrradpreises wird in den Kategorien Infrastruktur, Service & Kommunikation sowie Ehrenamt verliehen. Wir sind gespannt, wer unsere Nachfolge in der Kategorie „Ehrenamt“ antreten darf. ✊ Wir drücken allen Bewerbern hierfür die Daumen! @bmdv @deutscherfahrradpreis @oberbuergermeisterffm @wolfgang.siefert #dfp #fahrrad #ehrenamt #verkehr #kinder #schule #bicibus #adfc #vcd #sustainability #ridesafe #cool
von SM 5. Februar 2025
„Immer mehr Menschen fühlen sich einsam“, heißt es immer häufiger in Studien. Dabei ist Einsamkeit oftmals das Erleben von Bezugslosigkeit. Der BiciBus ermöglicht eine mitgestaltende Integration in die generationsübergreifende Rad-Community. Wir bauen Brücken aus der Einsamkeit heraus und stärken damit die Teilhabe in unserer Gesellschaft. Unsere BiciBus-Gemeinschaft bietet vor allem ein Gesehenwerden und unterstützt gleichzeitig, den BiciBus-Teilnehmern von A nach B zu kommen. "Wer zu lange alleine ist, wird wunderlich" - so wurde in einer TV-Sendung das Altern leicht verständlich Kindern beschrieben. Wenn wir die Einsamkeit in ein soziales Mit- und Füreinander sowie in die Stärkung der Interkommunikation wandeln, wird aus „wunderlich“ wunderbar! Let's go BiciBus!
27. Januar 2025
Information zur Radfahrausbildung Januar 2025 Der Glaube, dass Grundschüler erst ab der 4. Klasse bzw. nach bestandener Radfahrprüfung mit dem Fahrrad zur Schule fahren dürfen ist ein weit verbreiteter Rechtsirrtum. Der umgangssprachlich sogenannte “Fahrradführerschein” besitzt keine rechtliche Wirkung, sondern rein symbolischen Charakter. Etwaige schulische Verbote für Grundschüler, mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen, sind rechtswidrig und somit illegal. Die Illegalität solcher Verbote ist darin begründet, dass es kein gesetzliches Verbot für Kinder gibt, noch nicht einmal für Kleinkinder, mit dem Fahrrad zur Schule, Kita oder Hort zu fahren. Das Erziehungsrecht und somit die Wahl des Schulweges obliegt gem. Art. 6 GG einzig den Eltern. Hinzu kommt in den meisten Bundesländern ein gesetzlicher Lehrauftrag zur nachhaltigen Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler. Kaum etwas ist umweltfreundlicher und somit nachhaltiger als Radfahren. Wenn das Lehrpersonal oder Schulleitungen auf die Rechtswidrigkeit des Radfahrverbotes hingewiesen werden, wird das “Verbot” in der Regel zur “Empfehlung” umdefiniert. Dennoch ist eine solche Empfehlung nicht nur kontraproduktiv, sondern sogar gefährdend, da Studien nachgewiesen haben, dass die fahrtechnischen Fähigkeiten von Kindern, Jugendlichen und sogar noch von Erwachsenen stark abhängig vom Eintrittsalter sind. Das bedeutet, umso später Kinder mit dem Radfahren beginnen, desto höher ist aufgrund unzureichender Fähigkeiten das spätere Unfallrisiko. www.bicibus.de info@bicibus.de
27. Januar 2025
Wenn wir Kindern und Jugendlichen zu mehr selbständiger Mobilität verhelfen wollen, benötigt es einfache Strukturen der Umsetzung. Warum also nicht direkt in den Alltag integrieren und jeden Freitag den BiciBus-Friday nutzen? Kinder und Jugendliche benötigen Bewegungsräume um ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln, ihre Kreativität zu fördern und soziale Interaktion zu erleben. Hierzu zählt vor allem auch der Schulweg! Im BiciBus fördern die begleitenden Schulweghelfern damit nicht nur die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr sondern unterstützen diese in ihrer körperlichen Aktivität und deren Umweltbewusstsein.
von SM 10. Dezember 2024
BiciBus-Erfahrungen teilen 2021 starteten wir die Initiative BiciBus-Deutschland. Mittlerweile ist bundesweit sehr viel passiert… Durch die Auszeichnung des Deutschen Fahrradpreises sind viele neue BiciBusse initiiert worden. 🏫 Bist Du Interessiert auch an Deiner Schule einen BiciBus zu starten? Dann schreib uns gerne unter ✍️info@bicibus.de oder nimm an unserem bevorstehenden digitalen Netzwerktreffen teil. 💬 Wir möchten gewonnene Erfahrungen und Lösungen an engagierte Interessierte bzw. Kommunenvertreter weitergeben. Vernetzen Unsere regelmäßigen digitalen Treffen haben dazu beigetragen, bestehende Herausforderungen zu diskutieren und Lösungen zu finden. 🗓️ Am Freitag, 13.12.2024 um 20 Uhr treffen wir uns noch einmal in diesem Jahr. h
von SM 10. Dezember 2024
Heute ist internationaler #TagDesEhrenamtes. ❣️Das ist ein wichtiger Anlass, um allen BiciBus-Helfern, Danke zu sagen! 🎉 Das Ehrenamt wie der Bicibus ist eine wunderbare Möglichkeit, Kindern eine sichere und umweltfreundliche Fahrt mit dem Fahrrad zur Schule zu ermöglichen. 🚲Unsere ehrenamtlichen Begleitpersonen unterstützen damit nicht nur die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr, sondern fördern damit auch die körperliche Aktivität und das Umweltbewusstsein. Es werden soziale Bindungen und ein Gefühl der Zugehörigkeit innerhalb der Gemeinschaft gestärkt. 👉❤️Euer Engagement fördert den sozialen Zusammenhalt und ermöglicht es Kindern/Jugendlichen aus unterschiedlichen Herkünften, gemeinsam aktiv zu sein, Spaß zu haben und voneinander zu lernen. 🙏 Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich für den BiciBus einsetzen!
Show More
Frankfurt, Bicibus


05.05.2023


Schulkinder und deren Eltern fuhren heute früh gemeinsam als „BiciBus“ zur Schwarzburgschule


Die Morgensonne strahlt auf das Frankfurter Nordend, als kurz nach 7 Uhr ca. 25 Kinder und Eltern auf ihren Rädern aus allen Richtungen auf dem Friedberger Platz zusammenkommen. Mit dabei sind neben vielen neuen Gesichtern aus allen Klassenstufen der Schwarzburg-Grundschule auch Geschwisterkinder aus den nahegelegenen Kindergärten. 

Die Kinder wollen heute ihren Schulweg gemeinsam im geschützten Fahrradverband als BiciBus zurücklegen. Gesichert werden sie dabei von Helfern aus dem ADFC, dem Radentscheid und dem VCD, zusammen mit der Polizei.

Im dem BiciBus fahren Schülerinnen und Schüler regelmäßig gemeinsam und nach einem festen Fahrplan mit dem Fahrrad zu einer oder mehreren Schulen. Der BiciBus zur Schwarzburgschule startet am Friedberger Platz und sammelt weitere Kinder, die am Streckenrand warten, ein. Der BiciBus ist somit eine Ergänzung zum Fußweg und eine nachhaltige Alternative zum Elterntaxi. 

Die knapp 3 Kilometer lange Strecke um die Schwarzburgschule herum meisterten die rund 50 Teilnehmer mit Leichtigkeit. Entsprechend früh konnte Herr Joern Felgendreher die Kinder am Glauburg-Spielplatz empfangen: „Es hat wieder riesig Spaß gemacht mit Euch, toll!“ Um so mehr Zeit blieb den Kindern zum Spielen und Toben vor dem Unterricht. Die Begeisterung war den Kindern deutlich anzusehen. 

Der „BiciBus“ fährt von nun an jeden ersten Freitag im Monat um 7.15 Uhr vom Friedberger Platz zur Schwarzburgschule. Für die nächsten Fahrten haben sich bereits weitere MitradlerInnen und teils prominente Überraschungsgäste angekündigt. Alle Schulkinder und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, den Schultag im Frankfurter Nordend gemeinsam und nachhaltig mit der Fahrt mit dem BiciBus zu starten.

Pressekontakt:

Joern Felgendreher, Mail: bicibus-nordend@gmx.net, Telefon: 0179 9746936

BiciBus Frankfurt


30. April 2023


Kinder fahren am kommenden Freitag im Frankfurter Nordend mit dem BiciBus zur Schule


Um 7.00 Uhr geht’s los. Schulkinder fahren gemeinsam und sicher mit dem Rad vom Friedberger

Platz zur Schwarzburgschule.

Der erste BiciBus wurde 2021 in Spanien etabliert und erobert nun Frankfurt und die ganze Welt.

Dabei fahren Schülerinnen und Schüler regelmäßig gemeinsam und nach einem festen Fahrplan mit

dem Fahrrad zu einer oder mehreren Schulen. Der BiciBus startet am Friedberger Platz und

sammelt weitere Kinder, die am Streckenrand warten, ein. Der BiciBus ist somit eine Ergänzung

zum Fußweg und eine Alternative zum Elterntaxi.

Die Kinder lernen, sich sicher und selbstbewusst im Straßenverkehr zu bewegen. Sie kommen

wacher in der Schule an und sind aufnahmefähiger. Zudem lernen Sie, dass Radfahren Spaß macht

und eine gesunde und nachhaltige Möglichkeit der Fortbewegung ist.

BiciBus Nordend-Organisator Joern Felgendreher: „Wir wollen Kinder und Familien zu einer

selbstbestimmten und nachhaltigen Mobilität in der Stadt anregen. Dafür begleiten wir die Kinder

auf ihrem Weg mit dem Rad. Außerdem tragen dieses Anliegen an Eltern, Lehrkräfte, Schulen,

Verwaltung, Politik und die Stadtgesellschaft heran.“

Der BiciBus startet ab Freitag, den 05.05.2023, an jedem ersten Freitag des Monats um 7.00 Uhr am

Friedberger Platz. Er folgt der Koselstraße, zur Weberstraße nach Norden zur Richard-Wagner-

Straße und dann der Rat-Beil-Straße nach Osten, um anschließend wieder nach Süden über die

Friedberger Landstraße zur Schwarzburgstraße zu fahren. Zielpunkt ist der Glauburg-Spielplatz

neben der Schwarzburgschule. Die Kinder sind pünktlich zur ersten Stunde um 8.00 Uhr in der

Schule.

Der BiciBus wird von Ordnungskräften abgesichert. Es werden jedoch auch interessierte Eltern und

HelferInnen benötigt, die bereit sind, den BiciBus als Ordnerin oder Ordner zu begleiten.

Der BiciBus lebt vom Mitmachen.

Die Elterninitiative BiciBus Frankfurt Nordend wird vom ADFC und dem VCD unterstützt.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bicibus.de.

Pressekontakt:

Joern Felgendreher, Mail: bicibus-nordend@gmx.net, Telefon: 0179 9746936

Press Release - 1 April 2023


International Meeting of Bike Buses in Barcelona


The bike bus community demands that our political leaders re-prioritize urban space and resources for child friendly, healthy and safer streets. The first global meeting of bike bike buses took place 30-31st of March with the aim of sharing experiences and learning about how Bici Bus works in Barcelona. Bike Bus organizers from all over the world participated and shared their vision on school mobility by bicycle. The Barcelona bike bus, which started two years ago and currently moves approximately 700 people a week in 7 districts, has become a global reference and has inspired other educational communities to start their own bike buses. The meeting was attended by around thirty bike-bus organizers from Portland (USA), Glasgow (Scotland), Cardiff (Wales), Worcester (England), Colònia, Frankfurt (Germany), Vic and Barcelona and researchers from the Universitat Autònoma de Barcelona, the Barcelona Institute for Global Health and the University of Strathclyde in Glasgow. The BACC and the coordinator of the global Kidical Mass also participated.

The event was held over two days and included a session of shared learning and joint strategy

on Thursday 30th, and the participation of the attendees in the Sant Antoni line bike bus on Wednesday 31st at 8:30 am. During the event, an outline of the Barcelona Declaration on the Bicycle Bus has been worked on, which will be made public in the next weeks. The event has produced the first draft of the Barcelona Declaration on the bicycle bus that will be published soon. It has also taken advantage of the presence of the coordinator of the global Kidical Mass to announce the date of the next Kidical Mass in Barcelona which will be held on Sunday 7th of May as well as two new international BikeBus days; a virtual edition at the end of 2023 and a second edition of the BikeBus Summit in Frankfurt during 2024.

One of the agreements reached was the commitment to work on the expansion of the global bikebus network. The increase in the number of connected cities and organizations will allow to define and develop in a more pluralistic way the necessary actions to achieve in a short term more friendly and child-friendly cities.

Leuchtturmprojekt Bicibus Nordend

12. Dezember 2022


Pressemitteilung „Leuchtturmprojekt im Frankfurter Nordend“


Eine Initiative von Eltern und Schülern der Schwarzburgschule fährt in Gemeinschaft mit dem Fahrrad zur Schule und übernimmt dabei die Blaupause für andere Stadtteile und Schulen in Frankfurt


Trotz 0°C und leichtem Schneefall trafen sich am Morgen viele strahlende Gesichter mit ihren Fahrrädern am Friedberger Platz. Dabei waren nicht nur Schüler und Eltern sondern auch Helfer von ADFC und Radentscheid sowie Vertreter des Ortsbeirats 3 – Frau Guder die Ortsvorsteherin persönlich.

Sie wurde von allen Teilnehmern vor dem Start mit Applaus begrüßt und freute sich sehr über das Engagement der BiciBus-Organisatoren.

„Eine ganz tolle Sache, die ich sehr gerne unterstütze“, sagte Frau Guder und radelte mit dem BiciBus die knapp 3km durch das Nordend mit. Begleitet von der Polizei ging es entspannt und sicher für die mit BiciBus-Sicherheitswesten ausgestatteten Kinder zur Schwarzburgschule.


Bereits zum zweiten Mal fuhr der BiciBus durchs Nordend und hatte bei der heutigen Durchführung ein Highlight für die Kinder parat: Die Streckenführung ging am Ende mit raschem Tempo über die Friedberger Landstraße bergab bis zum Nibelungenplatz und von dort zur Schwarzburgstraße. „Das macht richtig viel Spaß“, sagte Carolin und brauste ihren Freunden hinterher.


Die Tour, die unterwegs immer wieder applaudierende Anerkennung und Anfeuerung der Passanten fand, endete mit einem schönen Abschluss auf dem dem Streetballplatz neben der Schule, auf dem der 5-jährige Luis ADFC-Malhefte an die Schüler verteilen durfte.


BiciBus Schwarzburgschule

9. Dezember 2022


Pressemitteilung „BiciBus im Frankfurter Nordend“


Im BiciBus zur Schule


Der BiciBus rollt am Montag, 12. Dezember um 8 Uhr durch das Frankfurter Nordend zur Schwarzburgschule 


Um mehr Kinder wieder zur eigenen Mobilität zu verhelfen, braucht es nicht viel: Den BiciBus für das Gruppenerlebnis und die Sicherheit auf dem Schulweg. Das gelingt mit dem BiciBus – eine Art Fahrrad-Konvoi, der zur Schule fährt. 

Der BiciBus wird immer populärer. Die in Barcelona gestartete Initiative ist mittlerweile auch in Deutschland angekommen. Sie hat die Frankfurter Schwarzburgschule mit dem BiciBus-Virus infiziert und startet bereits zum zweiten Mal. 


Die BiciBus Initiative ist deutschlandweit aktiv und zielt darauf ab, bei den Kindern nachhaltigere Fortbewegungsgewohnheiten zu fördern und dadurch auch auf das Eltern-Taxi verzichten zu können. 

Beim BiciBus sind nicht nur Kinder herzlich eingeladen, sondern auch freiwillige Eltern und ehrenamtliche Helfer, die Kinder auf dem Fahrrad gemeinsam begleiten. 

Die Organisatoren und Förderer gehen davon aus, dass Kinder, die am BiciBus teilnehmen, öfter Fahrrad fahren, eine bessere Praxis gewinnen und somit nachhaltigere Fortbewegungsmöglichkeiten entwickeln. 

Dies kann auch das Verhalten in der Familie verändern. 

Die neue Frankfurter BiciBus-Initiative erfreut auch die Ortsvorsteherin des Nordends, Frau Guder:“Ich freue mich, dass Schüler und Eltern der Schwarzburgschule eine Alternative zu den Elterntaxis gefunden haben. Als ehemalige Lehrerin weiß ich, wie schwierig dies zu organisieren ist.“


Begleitet vom ADFC-Frankfurt und der Polizei startet der BiciBus am 12.12.2022 um 8 Uhr am Friedberger Platz und freut sich auf viele teilnehmende Schüler des Nordends. 

PM herunterladen

"BiciBus statt Elterntaxi", ADFC, Frankfurt Aktuell (2022/02)

Share by: